top of page

Wake up!

In der Personalberatung verbinde ich Aufmerksamkeit, Fingerspitzengefühl und Einfühlungs-vermögen mit meiner jahrelangen Managementerfahrung und unternehmerischen Denkweise. Ein wacher Verstand und der Blick für das Wesentliche helfen mir dabei, die Wünsche meiner Mandanten in ein sinnvolles Konzept zu gießen, Schritt für Schritt proaktiv umzusetzen und passende Kontakte herzustellen. Ich verstehe mich als Sparringspartnerin bei der Begleitung von Gesprächen auf Geschäftsführungs- und Vorstandsebene von und mit Führungskräften. 

_MG_8473_2.jpeg

Da ich mir bis 2006 selber viele Jahre lang in Führungsetagen verschiedener Konzerne und Unternehmen die Luft um die Nase habe wehen lassen, kenne ich die Prozesse, Abläufe, persönlichen Beziehungen und Denkweisen in diesen Strukturen aus eigener Erfahrung und kann sowohl die Gedanken und Wünsche meiner Kandidaten/innen als auch die Suchmotivation und Vorstellungen meiner Mandanten sehr gut nachvollziehen. 

Überschrift 1

Das sind meine Stärken

Mit meiner authentischen engagierten Art und meinem ehrlichen Interesse an Menschen komme ich schnell und vertrauensvoll mit Ihnen ins Gespräch. Darin liegt meine besondere Stärke. Durch meine einladende Art der Gesprächsführung und  meine Lebenserfahrung sowie den nötigen, diskreten Abstand, den ich immer halte, kann ich sehr schnell einschätzen, wer mit wem erfolgreich zusammenarbeiten kann. 

Unterlagen von Kandidaten/innen werden nur nach vorheriger Absprache weitergegeben. Das versichern wir Ihnen gerne jederzeit - auch schriftlich.

Umgekehrt können unsere Mandanten auf unsere Diskretion zählen, wenn der Firmenname nicht genannt und zunächst nur verdeckt gesucht werden soll.

Vor jeder Suche ist mir ein genaues Briefing wichtig. Welche strategischen Pläne verfolgt das Unternehmen mit der Einstellung einer neuen Persönlichkeit  (Börsengang, Akquisition/Ab/Aufspaltung, Verkauf etc.), was ist die Motivation für die Suche bzw. warum wird die neue Führungskraft gesucht und was sind ihre Aufgaben, in welche Prozesse ist dieser Aufgabenbereich eingegliedert. Auch wer und wie die Kollegen und Kolleginnen sind, an welche Gremien oder Personen berichtet wird, welche Probleme es ggf. gibt (alles streng vertraulich!), ist wichtig, wenn die Neueinstellung ein Erfolg sein soll, denn nur so ist gewährleistet, dass ich die richtige Person (oder die richtigen Personen) identifizieren kann. 

So gehe ich vor

Meine Mandanten schätzen an mir die proaktive und effiziente Professionalität. Während des gesamten Prozesses des Executive Search stehe ich meinen Mandanten mit Rat und Tat zur Seite und treibe die Abläufe voran. Als Erstes erstelle ich einen Projekt- und Zeitplan, in dem erkennbar und deutlich ist, wie ich genau vorgehe und wann die Deadlines sind. Hier werden sämtliche Suchkanäle und Prozesse zeitlich und monetär fixiert, wie Anzeigenschaltung, Direktansprache, Auswahl geeigneter Kandidaten/innen und persönliche Gespräche.

Kandidatenauswahl: Ich schlage Ihnen eine größere oder kleinere Anzahl von Führungskräften vor, je nach Marktlage und Ihren Bedürfnissen. Dies können mehrere sehr unterschiedliche Personen sein, wenn die Stelle neu geschaffen wurde und Sie die Gespräche nutzen möchten, sich Gewissheit über Ihre Entscheidung zu verschaffen. Es können wenige Personen sein, wenn Sie sich bereits sehr sicher sind, wen Sie suchen.

Persönliche Gespräche: Ich begleite die Gespräche, moderiere auch nach vorheriger Absprache und gebe Ihnen danach meine professionelle Einschätzung. Mit meinem geübten Blick erfasse ich schnell, wer was zu leisten vermag und wer zu wem passt.

Ein Wort zur Gehaltsverhandlung: Die Verhandlungen werden grundsätzlich leichter, wenn ich beteiligt bin, denn ich kenne die Vorstellung von beiden Seiten, bin unabhängig und mit beiden Seiten in Kontakt. Wenn es trotz größerer Differenzen möglich ist, zusammen zu kommen, wird mir das gelingen, auch ohne dass einer vielleicht zu früh aussteigt.

Am Ende steht die Einstellung und auch darüber hinaus stehe ich Ihnen gerne beratend zur Seite.

Persönliches

Ich bin verheiratet, habe einen Sohn (15) und lebe seit vielen Jahren in Köln.  

Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften und dem Diplom habe ich einige Jahre in Wirtschaftsprüfungskanzleien zugebracht, bevor es mich als Leiterin Rechnungswesen und Kaufmännische Leiterin in Industrie und Wirtschaft verschlug und ich dort lange Zeit verbrachte. Nachdem ich das Gefühl bekam, auf diesem Gebiet alles gelernt zu haben, was man sich in diesen Bereichen aneignen kann, bekam ich Lust auf mehr und wollte ein eigenes Unternehmen aufbauen und führen. 2006 gründete ich daher die innConsult GmbH als Unternehmen im Bereich Headhunting. 

Ich gehe gerne in die Oper und liebe klassische Musik ebenso wie Rockmusik, interessiere mich für Kunst und Kultur, reise und mag mehrtägige Radtouren, spiele hin und wieder gerne Clash of Clans mit meinem Sohn und interessiere mich für Politik, Unternehmen und Märkte. Mehr zu mir findet man hin und wieder auf Facebook.

bottom of page